Studierende
Hier haben wir wichtige Informationen rund um die Tätigkeit als studentische_r Beschäftigte_r zusammengetragen.
1. Die gesetzliche Grundlage deines Arbeitsverhältnisses mit der HU ist "Der Berliner Tarifvertrag für studentische Beschäftigte". In ihm sind die Regelungen enthalten, nach denen dein Arbeitsverhältnis gestaltet ist (Probezeit, Urlaub, Krankheitsfall, Zeitzuschläge, Auflösungsvertrag etc.). Es empfiehlt sich dringend, das Dokument zu lesen.
2. Über die Inhalte des Tarifvertrages hinaus, informiert der Personalrat über:
Links für weitere Infos:
https://berlin.fau.org/kontakt
http://jugend.dgb.de/studium/beratung/students-at-work
http://www.hochschulinformationsbuero.de/
http://www.gew.de/Studium_und_Jobben_2.html
Informationen von der Personalabteilung:
Studentische Hilfskräfte
- Allgemeines
- Aufgabenübertragung
- Ausschreibung und Bewerberauswahl
- Beantragung von Einstellungen u. a. personellen Maßnahmen wie z. B. Weiterbeschäftigung, Arbeitszeiterhöhung
- Geringfügigkeit
- Personalakte
- Arbeitsunfähigkeit aus Krankheitsgründen/Unfall
- Arbeitsbefreiung/Beurlaubung
- Telearbeit
- Arbeitszeit und Zeitzuschläge
- Dienstreisen
- Vertretungseinstellung
- Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen
- Zeugnisse
- Kontaktmöglichkeiten
Formulare von der Personalabteilung:
Vordrucke/Formulare zu diesem Thema
- Angaben zur Bankverbindung und ELStAM
- Erneute Erklärung zur ELStAM - Wechsel zwischen Hauptarbeitgeber und Nebenarbeitgeber
- Information über den Eingang von Bewerbungen schwerbehinderter Menschen Bitte beachten Sie die Änderung der Telefon- sowie Faxnummer des Personalrats Neu: Tel. 2093-12800, Fax. 2093-12801
- Erklärung zur Krankenkasse (SHK)
- Erklärung für eine Tätigkeit als studentische Hilfskraft an der Humboldt-Universität
- Erklärung über Zeiten der Kinderbetreuung (SHK) nur für studentische Beschäftigte
- Nachweis- und Zahlungsauftrag für Zeitzuschläge an studentische Hilfskräfte
- Antrag auf Abschluss eines Auflösungsvertrages (SHK)
- Antrag auf Elternzeit
- Erklärung für ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis als studentische Hilfskraft
- Datenschutzrechtliche Geheimhaltung - Niederschrift über die Verpflichtung
- Personalfragebogen für studentische Hilfskräfte
- Ausschreibungsantrag SHK - Standard
- Ausschreibungsantrag SHK - individuell (Aufgabengebiet und Anforderungen sind nur beispielhaft enthalten und können individuell angepasst werden.)
- Antrag auf Einstellung für studentische Hilfskräfte - Formantrag
- Telearbeit - Individuelle Vereinbarung
- Telearbeit - Stellungnahme der/des Dienstvorgesetzten