
1) Wahlvorstand (3+ Personen gesucht)
-
plant und führt Wahlen durch (dauert 2 Monate, los gehts im Oktober).
-
von regulärer Tätigkeit freigestellt (je nachdem in welcher Phase der Wahl: 2 bis 6 Stunden pro Woche). Zeit für Wahlvorstand ist Arbeitszeit.
-
Büro mit Computer-Arbeitsplätzen, Telefon, Kopierer, relevanter Literatur und WC.
-
Schulung durch Anwälte und Gewerkschaften schulen und unterstützen euch.
2) Wahlhilfeteam (5+ Personen gesucht)
-
Wahlen gehen über zwei Wochen und finden frühestens im Dezember statt (Aufwand weniger als 5 Stunden pro Woche)
-
unterstützt den Wahlvorstand während der konkreten Wahltage.
-
plant und betreut Wahllokale, informiert über Wahlverfahren.
3) Kandidaturhilfeteam (3+ Personen pro Liste)
-
Kandidaturen werden 2-3 Wochen lang gesammelt. (Aufwand weniger als 5 Stunden pro Woche).
-
Gewerkschaften und Wahlvorstand (prstudwl@hu-berlin.de) nennen euch existierende Kandidaturteams oder helfen euch neue zu bilden.
4) Kandidaturen
-
Wenn ihr selbst kandidieren wollt, dann kontaktiert bitte Kandidaturteams, eure Gewerkschaft oder den Wahlvorstand (prstudwl@hu-berlin.de).
Bitte leitet diesen Aufruf zur Wahlunterstützung weiter. Wenn ihr Interesse habt, dann füllt bitte das Wahl-Unterstützungs-Formular aus und sendet es an prstudb@hu-berlin.de. Kommt gern beim PRstudB vorbei (Mitte, Ziegelstraße 13c, 5. Etage, Raum 514) oder ruft an (030 - 2093 46673 /46670).
5) Weitere Informationen
- Aufruf zur Wahl-Unterstützung: hu.berlin/studbwahlen2019
- Flyer mit Unterstützungs-Formular: hu.berlin/studbwahlen2019-flyer (ODT und PDF)