Akademischer Senat: "Erprobung" NICHT-wissenschaftlicher Beschäftigung
- https://vertretungen.hu-berlin.de/de/prstudb/aktuelles/termine/akademischer-senat/Akademischer-senat-sitzung-am-14-11-2017
- Akademischer Senat: "Erprobung" NICHT-wissenschaftlicher Beschäftigung
- 2017-11-14T10:00:00+01:00
- 2017-11-14T23:59:59+01:00
- Wann 14.11.2017 von 10:00 bis 23:59
- Wo ADLERSHOF, Konferenzraum 0'119 im Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ)
-
iCal
Update
Am 10.11.2017 veröffentlichte der Personalrat der studentischen Beschäftigten (PRstudB) eine Stellungnahme zum Hochschulskandal in Bezug auf einen Versuch der Leitung der Humboldt-Universität zu Berlin durch Nutzung einer Erprobungsklausel vom Berliner Hochschulgesetz Paragraph 121 abzuweichen und damit gesetzeswidrige Beschäftigung im NICHT-wissenschaftlichen Bereich zu ermöglichen.
Update
Am 10.11.2017 veröffentlichte der Personalrat der studentischen Beschäftigten (PRstudB) eine Übersicht zu Entwicklungen im Hochschulskandal.
Am 10.11.2017 veröffentlichte der Personalrat der studentischen Beschäftigten (PRstudB) eine Übersicht zu Entwicklungen im Hochschulskandal.
Einladung zur
Sitzung des Akademischen Senats,
am 14.11.2017 (Dienstag) ab 10:00 Uhr,
in ADLERSHOF im Konferenzraum 0'119
im Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ)
im Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ)
Als Interessenvertretung der studentischen Beschäftigten weist der PRstudB seit Jahren darauf hin, dass studentische Beschäftigungsverhältnisse der Humboldt-Universität zu Berlin zunehmend vom Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) abweichen. Studierende werden in NICHT-wissenschaftlichen Bereichen beschäftigt.
Nun will die Universitätsleitung einen Beschluss fassen, um das Berliner Hochschulgesetz durch eine "Erprobungsklausel" (BerlHG Paragraph 7a) anzupassen und somit die Legalisierung bestimmter Abweichungen zu erproben. Dies stellt nicht nur für juristisch / hochschulpolitisch Interessierte eine einmalige Gelegenheit dar, um Interessenvertretung und Gesetzeswahrung durch den PRstuB unmittelbar zu erleben. Ihr seid herzlich en PRstudB bei der Verhinderung r Vorhabens zu unterstützen.
Die Beschlussvorlage der Universitätsleitung findet ihr hier:
Unsere bisherigen (ausführlichen) Stellungnahmen zur Beschäftigung im NICHT-wissenschaftlichen Bereich findet sich hier:
Weitere Informationen
Personalrat der studentischen Beschäftigten (PRstudB)
Akademischer Senat - Sitzung am 14.11.2017
Berliner Hochschulgesetz